DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Written by Super User. Posted in Uncategorised

1. Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz ihrer Personendaten sehr ernst.

Deshalb verpflichtet sich das Swiss Lotus Team (im folgenden SLT) gemäss folgender Datenschutzerklärung zu einem vertrauensvollen und rechtskonformen Umgang mit Ihren Personendaten.

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und bearbeiteten Personendaten informieren und was mit Ihren Personendaten passiert, wenn Sie mit uns in Kontakt treten, sich bei uns um eine Aufnahme bewerben oder unsere Social-Media-Kanäle besuchen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit verwenden wir in dieser Datenschutzerklärung die männliche Form, alle Angaben beziehen sich selbstverständlich auf Angehörige aller Geschlechter.


2. Rechtsgrundlage

Die Bearbeitung von Personendaten in der Schweiz erfolgt unter Einhaltung des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und für EU-Bürger unter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.


3. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne des DSG ist:

Swiss Lotus Team
Ron Amacher
Präsident
8703 Erlenbach
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Kontakt bei Datenschutzanfragen:
E-Mail: This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.


4. Grundsätzlicher Umgang mit Personendaten

Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen und risikobasierten Ansatz beim Umgang mit Personendaten. Die Erhebung und Bearbeitung von Personendaten erfolgt stets nach folgenden Grundsätzen:

  • Wir erheben Daten, die sich auf bestimmte oder bestimmbare Personen beziehen,

  • Die Erhebung erfolgt nur zu den in dieser Datenschutzerklärung in Kapitel 5 angegebenen Zwecken,

  • Die Bearbeitung ist verhältnismässig, d.h. wir erheben und bearbeiten Personendaten konform zum DSG bzw. der DSGVO,

  • Die Bearbeitung der Personendaten erfolgt in der Schweiz bzw. der EU,

  • Die Personendaten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist. Sowie die Zweckbindung entfällt und wenn keine gesetzlichen Vorgaben an die weitere Aufbewahrung bestehen, werden Ihre Personendaten gelöscht.


5. Welche Personendaten werden erhoben, wie erhoben wir Personendaten und zu welchem Zweck

Vereinsmitgliedschaft

Der Zweck des Vereins ist die gebührende Vertretung und Erhaltung der Automobilmarke LOTUS sowie die Pflege der Kontakte gesellschaftlicher und technischer Natur unter Liebhabern von LOTUS-Fahrzeugen sowie zu gleichgesinnten Organisationen. Damit wir die Einladungen zu Veranstaltungen, die Club Zeitschrift und weitere Korrespondenz zustellen können, oder unsere Mitglieder bei Jubiläen und Veranstaltungen würdigen können, benötigen wir Ihre Personendaten. Dazu erheben wir folgende Daten: Name und Vorname, Anrede, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Lotus Modell.

Kontakt zum Swiss Lotus Team bspw. für eine Club Mitgliedschaft, Anmeldung zu Events

Auf unserer Web-Seite besteht die Möglichkeit, sich auf für eine Club Mitgliedschaft zu bewerben, oder einfach mit uns in Kontakt zu treten. Damit wir Sie kontaktieren können, bearbeiten wir die Personendaten, die Sie uns im Rahmen der Bewerbung für die Club Mitgliedschaft zur Verfügung stellen. Folgende Personendaten werden erhoben: Name und Vorname, Anrede, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Lotus Modell.

Social-Media-Kanäle

Wir posten regelmässig Informationen auf Social-Media-Kanälen zu aktuellen Veranstaltungen oder Neuigkeiten rund um Lotus Cars und das Swiss Lotus Team.

Personendaten von Dritten

Es ist möglich, dass wir Personendaten von Dritten erhalten, z.B. im Rahmen von Korrespondenz oder Besprechungen mit Werkstätten, anderen Vereinen, auf Messen, über Zeitschriften. Dies können folgende Personendaten sein: Name und Vorname, E-Mail-Adresse, Funktion/Position, Lotus Modell, Kontaktdaten.

Technische Daten/Cookies

Zur Bereitstellung der Web-Seite verwenden wir Cookies. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie in Abschnitt «Erhebung von technischen Daten».

Weitere Bearbeitungszwecke

Unter bestimmten Umständen kann es vorkommen, dass wir Personendaten zur Wahrung gesetzlicher Pflichten bzw. zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen bearbeiten.


6. Erhebung von technischen Daten

Nutzung von Cookies

Beim Aufruf der Web-Seite des SLT werden vorerst keine Personendaten, sondern nur technische Daten erhoben. Dies erfolgt durch die Verwendung von Cookies.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem aufrufenden Endgerät gespeichert werden. Der Einsatz von Cookies ermöglicht es, verschiedene Funktionen unserer Web-Seite zur Verfügung zu stellen z.B. um Ihren Besuch auf unserer Web-Seite zu verfolgen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und eine Analyse der Benutzung der Web-Seite durch den Anwender durchzuführen.

Folgende Informationen werden automatisch vom System erhoben: Name der besuchten Web-Seite(n), Datum- und Uhrzeit des Aufrufs, IP-Adresse des Endgerätes, Betriebssystem des Endgerätes, Information über verwendeten Browser.


7. Rechte der betroffenen Personen

  • Recht auf Information: Wir stellen sicher, dass betroffene Personen angemessen über die Bearbeitung von Personendaten durch das Swiss Lotus Team informiert werden. Dies erfolgt mittels der hier vorliegenden Datenschutzerklärung oder, wenn nötig, auch auf andere angemessene Weise.

  • Recht auf Auskunft: Auf Anfrage teilen wir dem Betroffenen mit, ob Personendaten über Sie/Ihn bearbeitet werden, welche Personendaten bearbeitet werden und zu welchem Zweck.

  • Recht auf Berichtigung: Als Betroffener haben Sie das Recht, das nicht korrekte Personendaten korrigiert werden.

  • Recht auf Widerruf z.B. eines abonnierten Newsletters oder einer vorher erteilten Zustimmung.

  • Recht auf Löschen: soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dagegen sprechen, Löschen wir Ihre Daten auf Ihren Wunsch. Daraus ergibt sich, dass keine weitere Möglichkeit besteht, die Angebote des Swiss Lotus Team in Anspruch zu nehmen.

  • Recht auf Datenherausgabe oder -übertragbarkeit: Auf Anfrage stellen wir die bei uns gespeicherten Personendaten in der Form, in der diese bei uns gespeichert sind bzw. in einem gängigen Format zur Verfügung. Darüber hinaus hat jeder das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.

8. Weitergabe der Personendaten an Dritte

Zur Erbringung bestimmter Leistungen kann es notwendig sein, Ihre Personendaten an Dritte ausserhalb des Swiss Lotus Team weiterzugeben, bspw. für den Versand des Club Magazins.

Unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Personendaten ausschliesslich in unserem Auftrag und nach unseren Instruktionen zu bearbeiten. Wir verpflichten unsere Dienstleister auch zur Einhaltung von technischen und organisatorischen Massnahmen, welche den Schutz der Personendaten sicherstellen. Falls sich die Dienstleister in Ländern befinden, in denen die anwendbaren Gesetze keinen mit dem schweizerischen Recht vergleichbaren Schutz von Personendaten vorsehen, werden wir vertraglich sicherstellen, dass die betreffenden Dienstleister die Gesetzesanforderungen einhalten. Die Weitergabe Ihrer Personendaten an Dritte kann auch unter folgenden Voraussetzungen notwendig sein:

  • wenn dies zur Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften, bei Gerichtsverfahren, auf Verlangen der zuständigen Gerichte und Behörden notwendig ist.

  • Aufgrund anderer rechtlicher Verpflichtungen, um unsere Rechte bzw. unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen.

Auswertung von Daten auf Social-Media-Kanälen

Anbieter von sozialen Medien erheben und analysieren Nutzungsdaten wie die Anzahl Besuche und demographische Angaben zu den Besuchen unserer Unternehmensseiten. Wie erhalten von den Anbietern der sozialen Medien basierend darauf erstellte Auswertungen. Diese enthalten nur aggregierte oder auf andere Weise genügend anonymisierte Daten. Nur der jeweiligen Anbieter kann Sie aufgrund der erhobenen Nutzugsdaten identifizieren. Daher gelten auch hier die Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.

Haftung für Internetauftritte oder Leistungen Dritter

Bei der Gestaltung und dem Betrieb unserer Angebote arbeiten wir mit verschiedenen Partnern zusammen (beispielsweise im Rahmen von Bookmarks), die ihrerseits Internetauftritte und Internet-Dienste anbieten. Diese können möglicherweise auch durch die Links von unserem Internetauftritt zugänglich sein. Die Nutzung dieser fremden Dienste erfolgt ausserhalb des Verantwortungsbereichs des Swiss Lotus Teams.

Es gelten dann die Datenschutzbestimmungen dieser Dritten. Diese Partner haben in der Regel eigene Datenschutzerklärungen und/oder eigene Datenschutzrichtlinien.

Für die mit unseren Angeboten nicht im Zusammenhang stehenden Erklärungen und Richtlinien übernehmen wir keine Verantwortung und Haftung.

Ressourcen von externen Web-Seiten

Zur Verbesserung der Performance und Sicherheit unserer Web-Seite greifen wir auf Ressourcen von externen Servern zu. Beim Abruf der Ressourcen werden die IP-Adresse bzw. gewisse Randdaten an den externen Betreiber weitergegen.


9. Sicherstellung der Datensicherheit

Zum Schutz von Personendaten besonders in Bezug auf Vertraulichkeit und Integrität, haben wir für die damit betrauten Personen technische und organisatorische Massnahmen definiert. Damit schützen wir Ihre Personen- und Sitzungsdaten gegen unbeabsichtigte Veränderung, Verbreitung, Zugriff, Verlust, Zerstörung, Manipulation oder Bekanntmachung,
 

10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung

Änderungen oder Aktualisierungen der Datenschutzerklärung können jederzeit erforderlich sein, so z.B. wenn es Änderungen an der Datenbearbeitungen gibt oder wenn neue Rechtsvorschriften anwendbar werden. Es gilt die auf unserer Webseite bereitgestellte Version.

 ©2025 SWISS LOTUS TEAM